An dem langen Pfingst-Wochenende vom 06.06.-09.09.2025 ist es wieder soweit: Wir feiern unser alljährliches Schützen- und Heimatfest in Greffen. Dazu sind alle Schützenbrüder & -Schwestern, die Greffener Bürger und Bürgerinnen und alle Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen.
Der Auftakt findet am Freitagabend statt. Nach der Platzabnahme um 18:00 Uhr mit dem Schießen „König der Könige“ und dem Schießen von Damenkompanie und Jungschützen, beginnt um 20:00 Uhr die „BRING BACK DIE 80/90er Party“ der Damenkompanie im Festzelt:

Am Samstagabend findet nach der Schützenmesse (17:00 Uhr) und der Kranzniederlegung am Ehrenmal (18:00 Uhr) wieder der allseits beliebte Heimatabend ab 19:30 Uhr statt. Die Greffener Vereine und Gruppen haben wieder ein abendfüllendes Programm zusammengestellt, welches schließlich mit dem traditionellen Zapfenstreich endet.
Wie bereits in letzten Jahren erfolgreich praktiziert, findet das Antreten für alle Schützenschwestern und Schützenbrüder am Pfingstsonntag um 13:30 Uhr auf dem Dorfplatz statt an der Schützenstraße statt.
Nach unserem Umzug durch unser schönes Dorf, beginnt dann um 14:30 Uhr das Kinderschützenfest und es wird ein Nachfolger / eine Nachfolgerin unseres Jugendkönigs Justus Rohmann ermittelt.
Um 20:00 Uhr beginnt dann der Große Festball unseres amtierenden Schützenkönigs Manuel Behr, seiner Königin Marie Luise Markus und ihrer Throngesellschaft. Wir konnten hier wieder die TV Band verpflichten, welche Euch bestimmt ordentlich einheizen wird. Mit Eurem Mitgliedsausweis 2025 erhaltet Ihr freien Eintritt.
Am Pfingstmontag tritt die 1. Kompanie (Greffen West) um 13:00 Uhr an der Gaststätte „Zaubertopf“ und die 2. Kompanie (Greffen Ost) zeitgleich am Elli-Markt an, Marschziel: Der Dorfplatz.
Im Anschluss an das große Antreten um 13:30 Uhr am Dorfplatz und dem Umzug durch unseren schönen Ort startet am Pfingstmontag um 14:30 Uhr das Schießen um die Königswürde. Wer wird auf König Manuel folgen? Um 19:00 Uhr zur Krönung werden wir es spätestens wissen. Um 20:00 Uhr beginnt im Festzelt schließlich der Tanzabend unseres neuen Schützenkönigs / unserer neuen Schützenkönigin.
(Noch Fragen zum Programm? Weitere Details könnt Ihr den folgenden Plakaten und Flyern entnehmen.)
Wir freuen uns auf alle Besucherinnen und Besucher aus nah und fern.
Horrido!
SHG Vorstand


